Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-wohnverbund-lengerich.de | EFQM - LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt - 26.02.2021 URL: https://www.lwl-wohnverbund-lengerich.de/de/unsere_qualitaetsmerkmale/qualitaetsmanagement_le_wv/efqm/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt
  • Startseite
  • Unsere Qualitätsmerkmale
  • Qualitätsmanagement
  • EFQM
  • Startseite
  • LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt - Wir über uns
  • Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
  • Unsere Qualitätsmerkmale
    • Qualitätsmanagement
      • EFQM
      • Heimaufsicht
      • Handbuch
    • Fortbildung
    • Pädagogische Fachberatung
    • Garantieversprechen
    • Vernetzung/Kooperationen
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Angebote
  • Informationen zur Aufnahme
  • Stellenangebote
  • Impressum

EFQM

 

Um eine kontinuierliche Verbesserung der Arbeit der Einrichtungen zu gewährleisten, wird im LWL-PsychiatrieVerbund ein umfassendes Qualitätsmanagement durchgeführt. Wesentliche Bausteine sind dabei periodische Selbstbewertungen und Verbesserungsmaßnahmen nach den anspruchsvollen EFQM-Standards (European Foundation for Quality Management – Europäische Stiftung für Qualität).


Das EFQM-Modell benennt neun Kriterien mit insgesamt 33 Unterkriterien, mit denen eine Organisation/ein Betrieb möglichst vollständig erfasst wird. Auf der Grundlage dieser Kriterien bewertet sich eine Organisation selbst, vermerkt ihre Stärken und Schwächen und schätzt den Erfüllungsgrad mit Hilfe einer Punktetabelle  ein.

Die folgenden neun Hauptkriterien werden dabei zugrunde gelegt:

- Die Leitung und Führung des gesamten Betriebes oder der Abteilung

 - Die Politik und Strategie

 - Die Führung der Mitarbeiter/-innen (Personalpolitik)

 - Die Verwendung der Ressourcen (Finanzen, Menschen, Umwelt)

 - Die Prozesse (betriebliche Abläufe) und Resultate

 - Die Kundenzufriedenheit

 - Die Zufriedenheit der Mitarbeiter/-innen

 - Die Auswirkung auf die Gesellschaft

-  Die Ergebnisse

Auf Grundlage eines Selbstbewertungsberichtes werden Bereiche benannt, die systematisch und gezielt verbessert werden – Verbesserungspotentiale werden definiert und in Verbesserungsprojekten umgesetzt. Auch dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter/-innen.

Anschrift

LWL-Wohnverbund
Kreis Steinfurt
Parkallee 10
49525 Lengerich

Sekretariat:
Tel.: 05481 12-483

E-Mail: lwl-wohnverbund-kreis-steinfurt@lwl.org  

 

Schnellzugriff:

  • Ansprechpartner*innen
  • Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
  • Information zu Angeboten
  • Flyer
  • LWL-Wohnverbund Münster
  • Stellenangebote

Links:

  • LWL-Klinik Lengerich
  • LWL-Pflegezentrum Lengerich
  • LWL-Klinik Münster
  • LWL
  • LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen

 

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×