Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-wohnverbund-lengerich.de | Betreutes Wohnen in Familien - LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt - 02.07.2022 URL: https://www.lwl-wohnverbund-lengerich.de/de/angebote_wv_le/Angebote_Geistige_Behinderung_WV_LE/wohnen_familie_geistige_behinderung/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt
  • Startseite
  • Angebote
  • Angebote für Menschen mit einer geistigen Behinderung
  • Betreutes Wohnen in Familien
  • Startseite
  • LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt - Wir über uns
  • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
  • Unsere Qualitätsmerkmale
  • Angebote
    • Angebote für Menschen mit einer psychischen Erkrankung und/oder Abhängigkeitserkrankung
    • Angebote für Menschen mit einer geistigen Behinderung
      • Begleitung und Assistenz in einer Wohngruppe
      • Begleitung und Assistenz in der eigenen Wohnung/einer Wohngemeinschaft
      • Betreutes Wohnen in Familien
      • Angebote zur Tagesgestaltung
  • Informationen zur Aufnahme
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Impressum

Betreutes Wohnen in Familien


Das Betreute Wohnen in Familien ist eine Wohnmöglichkeit für erwachsene Menschen mit Behinderungen, die nicht selbstständig leben können und die notwendige Betreuung durch eine Gastfamilie erhalten.

Gastfamilien können Familien, Paare oder Einzelpersonen sowie Geschwister oder Angehörige sein, die Wohnraum, Zeit und die Fähigkeit mitbringen, sich auf die besonderen Anforderungen eines erkrankten oder behinderten Menschen einzustellen.

Betreutes Wohnen in Familien soll Menschen mit Behinderungen eine ihren Bedürfnissen und Wünschen entsprechende familienbezogene, individuelle Betreuung gewährleisten.

Die Gastfamilie und der Klient werden fachlich durch das Familienpflegeteam des LWL-Wohnverbundes Lengerich/Münster begleitet. Sie erhalten bei regelmäßigen Besuchen Unterstützung und Beratung im Betreuungsprozess.

Voraussetzungen für den Klienten:

- der Wunsch gewohnte Lebensbedingungen zu verändern

- die Fähigkeit einer geregelten Tagesstruktur nachzugehen

- das Interesse persönliche Beziehungen aufzubauen

Voraussetzungen für die Gastfamilie:

- soziales Engagement

- die Bereitstellung von Wohnraum (Zimmer, Einliegerwohnung, ...)

- die Bereitschaft den Klienten am Familienleben teilhaben zu lassen

- sich für das Wohlbefinden des Klienten verantwortlich zu fühlen

- die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem Familienpflegeteam

Rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen

Betreutes Wohnen in Familien/Familienpflege ist eine besondere Form des Ambulant Betreuten Wohnens des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zwischen der Gastfamilie, dem Klienten und dem Familienpflegeteam wird eine Familienpflegevereinbarung geschlossen, worin die Rechte und Pflichten aller Beteiligten festgehalten werden.

Die Gastfamilie erhält ein monatliches Betreuungsgeld entsprechend den Richtlinien des LWL für Betreuung, Unterkunft und Verpflegung.

Der Klient erhält monatlich einen Barbetrag und ein Bekleidungsgeld. Betreutes Wohnen in Familien ist eine sinnvolle Alternative zu stationären Wohnangeboten und leistet einen Beitrag zur verbesserten Umsetzung des Versorgungsangebotes „ambulant vor stationär“.

Das Familienpflegeteam unterstützt Sie

- in der Vorbereitungs-, Vermittlungs- und Entscheidungsphase

- im Betreuungsprozess durch regelmäßige Beratung vor Ort

- in Krisenzeiten

- im Kontakt zu Einrichtungen, Kostenträgern und anderen Gastfamilien

Die Leistungen des Betreuten Wohnens in Familien/Familienpflege können auch im Rahmen des persönlichen Budgets in Teilbereichen oder im Gesamten eingekauft werden.

Ansprechpartnerin:

Ivana Kapor Šafranko

Telefon: 02572 923 7024

E-Mail: ivana.kaporsafranko@lwl.org

 

Anschrift

LWL-Wohnverbund
Kreis Steinfurt
Griesinger Str. 15
49525 Lengerich

Sekretariat:
Tel.: 05481 12 3002
Fax: 05481 12 3010

E-Mail: lwl-wohnverbund-kreis-steinfurt@lwl.org  

Schnellzugriff:

  • Ansprechpartner:innen
  • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
  • Information zu Angeboten
  • Flyer
  • LWL-Wohnverbund Münster
  • Stellenangebote

Links:

  • LWL-Klinik Lengerich
  • LWL-Pflegezentrum Lengerich
  • LWL-Klinik Münster
  • LWL
  • LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen

 

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×